EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Institutionenebene: Unternehmensethik

Daniel Dietzfelbinger
Additional contact information
Daniel Dietzfelbinger: Institut persönlichkeit+ethik GbR

Chapter 6 in Praxisleitfaden Unternehmensethik, 2023, pp 159-222 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Der Begriff Unternehmen ist – lexikalisch betrachtet – nicht eindeutig: Zum einen bezeichnet Unternehmen eine Handlung, wird also vom Verb unternehmen (z.B. was unternehmen wir heute Abend?) abgeleitet. Zum anderen bezeichnet der Begriff in den Wirtschaftswissenschaften eine produzierende Wirtschaftseinheit, wird also synonym mit Unternehmung gebraucht. Oft wird der Begriff Unternehmen mit dem Begriff Betrieb gleichgestellt. Das ist insofern nicht trennscharf, als ein Unternehmen mehrere Betriebe umfassen kann. Gleichwohl folgt auch dieses Buch dieser Unschärfe, indem es zwischen Betrieben (kleine und mittlere) und Unternehmen (Betriebe mit mehr als 1000 Mitarbeiter*innen) unterscheidet. Lexikalisch ist Unternehmen ein Oberbegriff für Wertschöpfungseinheiten in der Ökonomie.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-39584-1_6

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658395841

DOI: 10.1007/978-3-658-39584-1_6

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-39584-1_6