EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Supplement: Theoretische Konzepte

Daniel Dietzfelbinger
Additional contact information
Daniel Dietzfelbinger: Institut persönlichkeit+ethik GbR

Chapter 8 in Praxisleitfaden Unternehmensethik, 2023, pp 267-280 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Unternehmens- und Wirtschaftsethik ist auch in der Theorie ein umfassendes Forschungsgebiet. Die Wissenschaftler*innen, die sich mit Wirtschafts- und Unternehmensethik beschäftigen, kommen aus verschiedenen Disziplinen und Fachbereichen. Es gibt Ansätze aus der Volks- wie Betriebswirtschaft, Ansätze aus der Theologie, Philosophie und Soziologie, auch aus Pädagogik und Psychologie gibt es wirtschaftsethische Überlegungen. Allen gemeinsam ist das Interesse, Wert- und Leitvorstellungen für die Praxis aufzustellen, wenngleich der Zugang zum Thema nicht nur wegen der unterschiedlichen fachlichen Provenienz divergiert.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-39584-1_8

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658395841

DOI: 10.1007/978-3-658-39584-1_8

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-39584-1_8