Eine kurze Geschichte von Law and Economics
Kaushik Basu
Additional contact information
Kaushik Basu: Cornell University
Chapter 2 in Der Rechtsstaat als Geflecht von Erwartungen, 2023, pp 15-36 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Dieses Buch hat eine ambitionierte Agenda. Es soll gezeigt werden, dass durch große Teile der ökonomischen Analyse des Rechts eine Verwerfungslinie läuft, die dafür verantwortlich ist, dass diese Disziplin trotz einiger großer Erfolge vor fundamentalen Herausforderungen steht. Ihre Defizite sind nirgends so sichtbar wie in den Entwicklungsländern, wo oftmals moniert wird, dass das Recht auf dem Papier zwar nicht zu beanstanden sei, in der Praxis aber schlicht nicht umgesetzt werde. Fragt man, warum das so sei, bekommt man typischerweise eine von vagem Handwedeln begleitete Erklärung, die irgendetwas mit Korruption, schlechter Staatsführung und mangelndem Willen der politischen Führung zu tun hat. Das Hauptziel dieses Buches ist es, die Aufmerksamkeit auf einen konzeptionellen Fehler zu lenken, der einen Großteil der zeitgenössischen ökonomischen Analyse des Rechts durchzieht, um schließlich zu einem tieferen Verständnis darüber zu gelangen, wie und warum das Recht menschliches Verhalten steuert – und auch, warum es das so oft nicht schafft.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-39694-7_2
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658396947
DOI: 10.1007/978-3-658-39694-7_2
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().