EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Kernkompetenzen

Britta Redmann ()

Chapter Kapitel 7 in Erfolgreich führen im Ehrenamt, 2023, pp 131-146 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Der Erfolg von Führung im ehrenamtlichen Bereich hängt entscheidend von der Person des Führenden ab. Dies bezieht sich auf seine Akzeptanz und seine fachlichen und sozialen Kompetenzen. Die einzelnen Kompetenzen variieren je nach der zu bewältigenden Führungsaufgabe. Genauso, wie es generelle Aufgaben im Ehrenamt gibt, finden sich auf den unterschiedlichsten Gebieten auch persönliche Kernkompetenzen, die für sehr viele Führungsaufgaben im ehrenamtlichen Engagement notwendig sind. Hierbei handelt es sich um. Begeisterungsfähigkeit, strategisches Denken, Zielorientierung, Organisationsfähigkeit, Kontaktfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit (siehe Abb. 7.1).

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-39713-5_7

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658397135

DOI: 10.1007/978-3-658-39713-5_7

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-39713-5_7