EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wettbewerb nützt Verbrauchern

Hubertus Bardt

Chapter 4 in Wettbewerb!, 2023, pp 55-69 from Springer

Abstract: Zusammenfassung In einer Marktwirtschaft geht es darum, mit Waren und Dienstleistungen aller Art Nutzen für Verbraucher zu stiften. Der Wettbewerb belohnt den Anbieter, dem dies gut gelingt – nur dann zahlen die Kunden für sein Angebot. Dabei geht es nicht (nur) darum, möglichst günstig zu sein, sondern die Option zu schaffen, deren Eigenschaften einer Kundengruppe besonders wichtig ist. Da die Verbraucher und ihre Wünsche unterschiedlich sind, gibt es auch eine Vielfalt der Angebote. Ohne Wettbewerb gibt es weniger und schlechtere Möglichkeiten für die Konsumenten. Um die richtige Wahl treffen zu können, müssen Verbraucher aber gut informiert sein. Transparenz ist eine Bedingung für funktionierenden Wettbewerb mit souveränen Konsumenten.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-39731-9_4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658397319

DOI: 10.1007/978-3-658-39731-9_4

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-39731-9_4