Wettbewerb erzeugt Sicherheit
Hubertus Bardt
Chapter 7 in Wettbewerb!, 2023, pp 101-114 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Sicherheit entsteht im Wettbewerb dadurch, dass für die Kunden mehr Auswahl herrscht. Wenn ein Anbieter ausfällt, kann man auf einen Konkurrenten zurückgreifen. Ohne Wettbewerb ist man auf den einen Anbieter, seine Preise und seine Qualität angewiesen. Die hohe Bedeutung Russlands in der Gasversorgung zeigt die Risiken, wenn der Wettbewerb fehlt. Je einfacher zwischen Alternativen gewechselt werden kann, desto sicherer sind die Kunden vor einseitigen Entscheidungen der Anbieter. Wer selbst keinen Wettbewerb spürt, fühlt sich zu sicher. Aber gerade diese Situationen können schnell gefährlich werden. Viele Unternehmen haben so lange gedacht, sie seien in Sicherheit, bis plötzlich neue Wettberber da waren, gegen die sie nicht mithalten konnten. Nur wer sich immer im Wettbewerb behaupten kann, kann auf neue Herausforderungen reagieren.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-39731-9_7
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658397319
DOI: 10.1007/978-3-658-39731-9_7
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().