EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Google/Alphabet Fallstudie

Bernd W. Wirtz
Additional contact information
Bernd W. Wirtz: Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften

Chapter 18 in Medien- und Internetmanagement, 2023, pp 907-939 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Google/Alphabet ist ein weltweit agierender Internetdienstleister und Marktführer in den Bereichen der Online-Suche und der textbasierten Online-Werbung. Bekannt wurde Google, mit dem Hauptsitz im US-amerikanischen Mountain View/Kalifornien, vor allem durch die gleichnamige Suchmaschine Google. Die Suchmaschine ist heute in 149 Sprachen und über 180 verschiedene Domains verfügbar ist und deckt nach eigenen Angaben dreimal mehr Informationen als jede andere Suchmaschine ab. Im Folgenden soll in Abschn. 18.1 zunächst die Entwicklung des Unternehmens skizziert und darauf aufbauend in Abschn. 18.2 das integrierte Geschäftsmodell von Google beschrieben werden. Abschn. 18.3 setzt sich mit dem Marktumfeld von Google und den wichtigsten Wettbewerbern auseinander. In Abschn. 18.4 wird der grundsätzliche Aufbau von Fallstudien und deren Lösungsansätz dargestellt. Im Anschluss an die Unternehmensinformationen werden in Abschn. 18.5 Aufgaben gestellt, zu denen sich in Abschn. 18.6 Lösungshinweise finden.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-39832-3_18

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658398323

DOI: 10.1007/978-3-658-39832-3_18

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-39832-3_18