EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Inhaberschaft in Familienunternehmen

Hermut Kormann and Monika Susanne Börner
Additional contact information
Hermut Kormann: Zeppelin Universität

Chapter 1 in Inhaberschaft im Familienunternehmen als Profession, 2023, pp 3-11 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Inhaberschaft an einem Familienunternehmen ist ab der zweiten Generation in der Regel ein Geschenk – ein Geschenk, das verbunden ist mit vielen Erwartungen, Aufgaben und Herausforderungen. Sie ist verknüpft mit Verantwortung und Privilegien, mit Möglichkeiten und Aufforderungen, mit Rechten und Pflichten. Die Ausgestaltung dieser Inhaberschaft betrifft das Leben der Inhaber selbst, ihrer Familien und aller Mitarbeiter, Zulieferer und Kunden – in der Gegenwart und der Zukunft. So bewegen sich die Inhaber in einer veränderlichen und komplexen Konstellation und brauchen dazu Bereitschaft, Kompetenzen und Zeit.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-39905-4_1

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658399054

DOI: 10.1007/978-3-658-39905-4_1

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-39905-4_1