EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Prozesse zur Entwicklung des Sekundärvermögens

Hermut Kormann and Monika Susanne Börner
Additional contact information
Hermut Kormann: Zeppelin Universität

Chapter 9 in Inhaberschaft im Familienunternehmen als Profession, 2023, pp 135-145 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Das Gesamtvermögen, das sich aus dem Ursprungsunternehmen und dem Sekundärvermögen zusammensetzt, muss entsprechend den Erfordernissen und Zielen der Inhaberfamilie gestaltet werden. Dabei hat das Sekundärvermögen die Aufgabe, die Nachteile des Investments in das Familienunternehmen im Hinblick auf die Gesamtzielsetzung auszubalancieren. Diese Gesamtzielsetzung muss von den Familiengesellschaftern selbst erarbeitet werden. Maßgeblich sind dabei zwei große Einflussbereiche: der Entwicklungsstand und das Risiko des Ursprungsunternehmens sowie die Lebensumstände der Unternehmerfamilie, die sich im Laufe der Generationen deutlich ändern.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-39905-4_9

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658399054

DOI: 10.1007/978-3-658-39905-4_9

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-39905-4_9