Auswahl relevanter Beschaffungsportfolios
Andreas Jonen ()
Additional contact information
Andreas Jonen: Duale Hochschule Baden-Württemberg
Chapter Kapitel 4 in Beschaffungsportfolios, 2023, pp 15-28 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Festlegung, welche Beschaffungsportfolios vorgestellt und analysiert, sowie in die empirische Auswertung aufgenommen werden sollen, erfolgte nach folgenden Kriterien: hohe Relevanz für Beschaffungsbereich, hohe Abdeckung Einflussfaktoren, hohe Abdeckung der Methoden. Auf diesem Weg wurden 29 Portfolio identifiziert, sowie eines auf Basis der erarbeiteten Kritik entwickelt. Im Überblick kann keine besondere Beratungslastigkeit der Portfolios festgestellt werden, die meisten kommen aus dem Hochschulbereich. Die Differenzierung der Portfolios kann vorgenommen werden nach der Zielrichtung, den Dimensionen, der Fundierung, der Ausgestaltung der Matrix und dem Differenzierungsgrad der Strategien.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-39924-5_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658399245
DOI: 10.1007/978-3-658-39924-5_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().