EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Kritik an Portfolios

Andreas Jonen ()
Additional contact information
Andreas Jonen: Duale Hochschule Baden-Württemberg

Chapter Kapitel 6 in Beschaffungsportfolios, 2023, pp 157-166 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Kritik an den Beschaffungsportfolios kann aufgeteilt werden in die allgemeine Kritik, welche für sämtliche Funktionsportfolios Gültigkeit hat und jene, welche spezifisch für die Portfolios im Beschaffungsbereich gilt. Allgemein macht sich die Kritik fest an der Art und Weise, in der die Einflussfaktoren einbezogen werden, der Bildung der Dimensionen und Felder, sowie dem hohen Abstraktionsgrad der Strategien. Die spezielle Kritik im Beschaffungsbereich kann strukturiert werden in den grundsätzlichen Bereich der nicht angestrebten ausgewogenen Zielsetzung, den hohen Kosten der Informationsbeschaffung bezüglich der Einflussfaktoren, der Festlegung der Felder insbesondere mit Blick auf die Erfassung der Zusammenhänge von Gütern und Lieferanten und der Bildung der Strategien, wo einer von mehreren Punkten die häufig mangelnde empirische Fundierung ist.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-39924-5_6

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658399245

DOI: 10.1007/978-3-658-39924-5_6

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-39924-5_6