EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wege zur Optimierung der Verwendung von Portfolios

Andreas Jonen ()
Additional contact information
Andreas Jonen: Duale Hochschule Baden-Württemberg

Chapter Kapitel 8 in Beschaffungsportfolios, 2023, pp 171-181 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die in Kapitel 6 aufgebrachten Kritikpunkte können nur zum Teil durch die situationsspezifische Auswahl mithilfe des Referenzmodells geheilt werden. In diesem Kapitel werden weitere Ansatzpunkte aufgezeigt, wie die Fehlerpotentiale der Portfolios reduziert werden können. Ansatzpunkte sind dabei grundsätzlich, die Art der Informationsbeschaffung und -verwertung zu adjustieren oder die Struktur der Portfolios anzupassen. Beispiele für Verbesserungswege sind: Erhöhung der Skaleneinteilung, Einbringung von Zukunfts-Szenarien oder Einbindung des Beschaffungsportfolios in eine Instrumentenkette.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-39924-5_8

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658399245

DOI: 10.1007/978-3-658-39924-5_8

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-39924-5_8