Prototypisches Ecosystem für die induktive Taxi-Ladung
Daniel Jaspers (),
Florian Knobbe (),
Heike Proff (),
Stefanie Salmen () and
Gregor Schmid-Szybisty ()
Additional contact information
Daniel Jaspers: Universität Duisburg-Essen
Florian Knobbe: Universität Duisburg-Essen
Heike Proff: Universität Duisburg-Essen
Stefanie Salmen: Universität Duisburg-Essen
Gregor Schmid-Szybisty: Universität Duisburg-Essen
A chapter in Induktive Taxiladung für den öffentlichen Raum, 2023, pp 181-216 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Dieser Beitrag zeigt, wie das im Projekt TALAKO entwickelte induktive Ladekonzept durch die beteiligten Stakeholder in einem neuartigen Partnernetzwerk (Ecosystem) implementiert und skaliert werden kann. Er skizziert eine Blaupause für ein minimal lebensfähiges Ecosystems zur induktiven Taxiladung, mit fünf Bausteinen: (1) einem auf Kundeninformationen basierenden übergeordneten Nutzenversprechen, (2) einer digitalen Transaktionsplattform, (3) einem Betriebsmodell als Abbildung der Wertelemente, ihrer Organisation und Wertströme, (4) Governance Mechanismen, die Regeln, Rollen und Vorschriften festlegen und (5) Werttreibern als Basis für eine gemeinsame Wertschaffung.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-39979-5_7
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658399795
DOI: 10.1007/978-3-658-39979-5_7
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().