EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Spezifischer Humor

Eva Ullmann ()
Additional contact information
Eva Ullmann: Deutsches Institut für Humor

Chapter Kapitel 2 in Humor ist Chefsache, 2023, pp 61-173 from Springer

Abstract: Zusammenfassung In diesem Kapitel lesen Sie wie Ihnen eine 250.000-fache Steigerung der Aufmerksamkeit Ihres Publikums gelingt. wie Sie in den für Sie wichtigen Situationen durch Humor den Spielraum erweitern. wie Sie mit Humor den verschiedensten Anforderungen gerecht werden – ob auf der Bühne, beim Kunden oder im Konflikt. dass man Humor mit Absicht machen und als Handwerkszeug trainieren kann. warum Humor ein rhetorisches Stilmittel ist – neben vielen anderen Bausteinen, die man als Redner:in in Vorträgen benötigt. wie Sie leichter mit unerwarteten Situationen, Störungen und Widerständen umgehen. wie provokatives, überraschendes und einladendes Marketing aussieht. zahlreiche praktische Beispiele von Experten im Interview.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-40065-1_2

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658400651

DOI: 10.1007/978-3-658-40065-1_2

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-40065-1_2