EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Branchenspezifischer Humor

Eva Ullmann ()
Additional contact information
Eva Ullmann: Deutsches Institut für Humor

Chapter Kapitel 3 in Humor ist Chefsache, 2023, pp 175-256 from Springer

Abstract: Zusammenfassung In diesem Kapitel erfahren Sie wie sich der spezifische Humor zu einem Beruf oder einer Branche gestaltet und wie man den humorvollen Umgang damit schafft. wie bestimmte Berufsgruppen humorvoll gesehen werden und wie sie sich selbst betrachten. warum manche Gags nur Insider verstehen können und wie man Außenstehende trotzdem einbindet. dass es eine gesunde Ventilfunktion ist, wenn man „unter sich“ auch mal Witze über „die da oben“ oder „die Anderen“ macht. wie Sie auch als Fachidiot nicht den Blick für das große Ganze und vor allem für alle Menschen außerhalb Ihres Berufsstandes verlieren. warum es sich manchmal lohnt, die Neutralität zu verlassen und die eigene Komfortzone zu verlassen.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-40065-1_3

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658400651

DOI: 10.1007/978-3-658-40065-1_3

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-40065-1_3