End-to-End (E2E) M&A-Prozessdesign
Thorsten Feix
Additional contact information
Thorsten Feix: Hochschule Augsburg
Chapter 1 in End-to-End M&A-Prozessdesign, 2023, pp 1-32 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die historische Entwicklung des globalen M&A-Marktes ist durch ein sehr volatiles Muster gekennzeichnet und wurde durch sechs Fusionswellen geprägt. Aktuelle Kapitalmarktdaten deuten darauf hin, dass sich der globale M&A-Markt inmitten einer neuen, der siebten Fusionswelle befindet, die durch Geschäftsmodellinnovationen sowohl in technologischen als auch in traditionellen Branchen angetrieben wird. Darüber hinaus treibt die globale Liquiditätsschwemme aufgrund der ultralockeren Geldpolitik der Zentralbanken in den Industrieländern das Finanzierungspotenzial für M&A an. In Anbetracht dieser hochdynamischen Makrolage ist ein robustes E2E M&A-Prozessdesign zwingend, um erfolgreiche Transaktionen zu gewährleisten. Das M&A-Prozessdesign besteht aus 5 Modulen: der eingebetteten M&A-Strategie, dem Transaktionsmanagement, dem Integrationsmanagement, dem Synergiemanagement und dem M&A-Projektmanagement & Governance. Das E2E M&A-Prozessdesign adressiert nicht nur diese fünf Module, sondern auch die entscheidenden Verknüpfungen innerhalb und zwischen diesen Modulen. Diese geschäftskritischen Interdependenzen der Module erfordern eine E2E-Architektur. Das M&A-Prozessdesign integriert digitale Herausforderungen und Möglichkeiten: Digitale Tools und Prozesse können genutzt werden, um die Effizienz, Geschwindigkeit, Qualität und Robustheit von M&A-Prozessen zu erhöhen. Darüber hinaus kann M&A als Instrument der Unternehmensentwicklung genutzt werden, um robuste digitale Geschäftsmodelle und widerstandsfähige Innovationsstrategien zu entwickeln und das Unternehmensportfolio für die Bedürfnisse der 20er-Jahre umzugestalten.
Keywords: Business Model Innovation (BMI)-Matrix; End-to-End (E2E) M&A-Prozessdesign; Digitale M&A-Tool-Plattform; Eingebettete M&A-Strategie; Frontloading; Integrationsmanagement; M&A-Module; M&A-Projektmanagement & Governance; Fusionswellen; Synergiemanagement; Transaktionsmanagement (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-40067-5_1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658400675
DOI: 10.1007/978-3-658-40067-5_1
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().