Schattenstrukturen. Zur Ausbildung informale Strukturen in holakratischen Unternehmen
Stefan Kühl ()
Additional contact information
Stefan Kühl: Universität Bielefeld
Chapter Kapitel 6 in Holacracy, 2023, pp 107-119 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In seinem Beitrag untersucht Stefan Kühl, welche informalen Reaktionen sich auf die Hyperformalisierung in holakratischen Organisationen finden lassen. Dabei geht er von der organisationswissenschaftlichen Erkenntnis aus, dass sich zu formalstrukturellen Festlegungen in der Organisation informale Ausweichbewegungen finden lassen. In den untersuchten größeren holakratischen Organisationen finden sich sowohl Schattenabteilungen als auch Schattenhierarchien, mit denen die Schwächen des holakratischen Organisationsmodells kompensiert werden sollen. Im Gegensatz zu Abteilungen und Hierarchien, die in der Formalstruktur verankert und deswegen besprechbar sind, lassen sich die Effekte dieser Schattenabteilungen und Schattenhierarchien in holakratischen Organisationen nur schwer thematisieren.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-40111-5_6
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658401115
DOI: 10.1007/978-3-658-40111-5_6
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().