Aufgaben und Maßnahmen der Unternehmenskommunikation
Annika Schach ()
Chapter Kapitel 4 in Diversity & Inclusion in Strategie und Kommunikation, 2023, pp 189-231 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die interne und externe Kommunikation sind oft treibende Kräfte für D&I-Engagement im Unternehmen. Wie entwickeln sich die Anforderungen und welchen Beitrag kann Kommunikation aus PR- und auch HR-Perspektive leisten? In diesem Kapitel geht es um den Einsatz von Role Models, des Storytellings, den Aufbau von Netzwerken und Allyship-Aktivitäten. Besonders wichtig ist dabei auch der Aspekt der lernenden Organisation. Trainings, die sich mit einem respektvollen Umgang, aber auch mit der Kommunikation in vielfältigen Teams auseinandersetzen, werden immer wichtiger. Aber auch der Umgang mit Kritik, das interne und externe Community-Management und eine sensible visuelle Kommunikation tragen zum Erfolg von D&I im Unternehmen bei. Dieses Kapitel gibt einen Überblick über kommunikative Aufgaben und Maßnahmen auf dem Weg zu einer diversitätssensiblen Corporate Identity.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-40153-5_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658401535
DOI: 10.1007/978-3-658-40153-5_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().