EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Nachhaltigkeit als große Illusion? Und was brächten akademische Visionen von Nachhaltigkeit wie die Bioökonomie dann der Praxis? Ein Gespräch mit Armin Grunwald

Jan Grossarth ()

Chapter Kapitel 10 in Bioökonomie und Zirkulärwirtschaft im Bauwesen, 2024, pp 367-385 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Biotechnologien der Bioökonomie sind häufig Gegenstand wirtschafts- und technikethischer Begleitforschung. Aber die negativen Klimafolgen machen auch etablierte Industrien auf neue Weise zum ethischen Diskussionsgegenstand. Durch das Anliegen der Nachhaltigkeit wurden Technikfolgen vermehrt zum öffentlichen Anliegen. In den Metiers der Technikethik und der politikberatenden Technikfolgenabschätzung ist Armin Grunwald ein international führender Wissenschaftler und Ratgeber. In diesem Gespräch geht es zunächst um die Jahrzehnte zurückreichende Geschichte der Technikfolgenabschätzung im Rahmen liberaler Demokratien. Dann geht es um den dramatischen Wandel der Medienöffentlichkeit und daraus folgende Probleme für einen rationalen Folgendiskurs. Schließlich sind auch das Verhältnis von Wissenschaft und Politik und die Zukunft der Nachhaltigkeitstransformation Themen des Gesprächs. Hat es jemals eine gesellschaftliche Technikfeindlichkeit gegeben? Was hat die große mediale Öffentlichkeit für das Anliegen der Nachhaltigkeit über Jahrzehnte der Sache gebracht? Was bewirken die großen Aktionspläne des Gesetzgebers für die Praxis? Ist eine ganz emissionsfreie Bauwirtschaft denkbar? Und welche Rolle spielt die Ethik als Begleitforschung? Hierzu sagt Armin Grunwald im Gespräch: „Ethik hilft den Menschen, selbst zu denken und selbst zu entscheiden.“

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-40198-6_10

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658401986

DOI: 10.1007/978-3-658-40198-6_10

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-40198-6_10