Wie kommen Ihre Stellenangebote in Social Media?
Wolfgang Brickwedde ()
Additional contact information
Wolfgang Brickwedde: ICR Institute for Competitive Recruiting
Chapter Kapitel 20 in Praxishandbuch Social Media Recruiting, 2023, pp 675-700 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Viele Menschen in Deutschland nutzen Social-Media-Netzwerke, teilweise täglich. Da liegt es nur nahe, Social Media auch für Stellenangebote zu nutzen. Eigentlich auch eine gute Idee. Dabei gilt es jedoch, einiges zu beachten. Einerseits gibt es sehr viele Social-Media-Netzwerke, andererseits hat jedes Netzwerk oder jede Plattform auch ihre Besonderheiten. Was bei einem Netzwerk funktioniert, generiert bei einem anderen keine Bewerber. In diesem Kapitel sollen Sie als Leser einen Überblick über die verschiedenen Netzwerke, ihre Besonderheiten und Möglichkeiten erhalten. Damit Sie entscheiden können, ob, wie und wo Sie Ihre Stellenanzeigen schalten wollen; ob Sie es selber machen oder jemand anderen damit beauftragen wollen.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-40228-0_20
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658402280
DOI: 10.1007/978-3-658-40228-0_20
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().