EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Fair Value-Accounting – Grundlagen und Stand der wissenschaftlichen Diskussion

Martin Tettenborn () and Lilia Pasch ()
Additional contact information
Martin Tettenborn: Hochschule Heilbronn
Lilia Pasch: Hochschule Ruhr West

Chapter 7 in Unternehmensbewertung und ökonomische Analyse, 2023, pp 133-157 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Ziel dieses Beitrags ist es zunächst, die Grundlagen der Bewertungsprämissen und -techniken des IFRS 13 aufzuzeigen und darauf aufbauend einen Literaturüberblick über die Fair Value-bezogene Rechnungslegungsforschung zu geben. Der Beitrag zeigt auf, dass es sich beim Fair Value um einen Wertmaßstab handelt, der durch seine Marktorientierung zwar einem Grundprinzip folgt, aber aufgrund der Verfügbarkeit der Marktdaten als Grundlage der Bewertung im Ergebnis sehr heterogen ist. Die empirische Rechnungslegungsforschung ist ebenfalls weit gefächert und kommt zum Teil einheitlichen aber auch zu widersprüchlichen Ergebnissen bezogen auf verschiedene Forschungsschwerpunkte.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-40235-8_7

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658402358

DOI: 10.1007/978-3-658-40235-8_7

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-40235-8_7