Fahrplan für Kooperationen auf Augenhöhe
Gabriele Faber-Wiener () and
Bettina Gjecaj ()
Additional contact information
Gabriele Faber-Wiener: Center for Responsible Management
Bettina Gjecaj: FH JOANNEUM Graz
Chapter Kapitel 5 in Kooperationen zwischen Unternehmen und Non-Profit-Organisationen, 2023, pp 143-154 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Kooperationen zwischen Non-Profit-Organisationen und Unternehmen werden immer wichtiger. Es geht nicht nur um immer größere Summen, sondern es sind auch immer mehr AkteurInnen im Spiel. Gleichzeitig steigen mit den wachsenden Volumina auch die Risiken und Gefahren. Eine davon ist die Intransparenz, die vor allem für Außenstehende zu offenen Fragen bis hin zu Skepsis und Misstrauen führen kann. Aber auch nach innen ist es wichtig, dass Menschen, die erstmals an Kooperationen zwischen Unternehmen und Non-Profit-Organisationen denken, wissen, wie sie diese nicht nur strategisch entwickeln, sondern auch so absichern können, dass sie glaubwürdig und legitimierbar sind. Genau dafür soll der hier vorgestellte Fahrplan die notwendigen Anregungen und „Checks and Balances“ liefern. Er skizziert einen praktischen und umsetzbaren Weg zu glaubwürdigen und legitimierbaren Kooperationen, inklusive der einzelnen Schritte, die dabei zu berücksichtigen sind.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-40240-2_5
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658402402
DOI: 10.1007/978-3-658-40240-2_5
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().