EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Was ist Hybridität, was sind hybride ökonomische Akteure und Organisationen?

Michael-Burkhard Piorkowsky (piorkowsky@ilr.uni-bonn.de)
Additional contact information
Michael-Burkhard Piorkowsky: Universität Bonn

Chapter Kapitel 1 in Hybride ökonomische Akteure und Organisationen, 2023, pp 1-36 from Springer

Abstract: Zusammenfassung In diesem Kapitel werden zunächst Ursprung und Wandel der Wortbedeutung von Hybridität und die Verwendung dieser Bezeichnung im Alltag und in einigen Wissenschaften kurz dargestellt. Anschließend wird in einem historisch und systematisch orientierten Überblick gezeigt, wie sich in der Ökonomik die Zuschreibung von Hybridität zu Forschungsrichtungen und Erkenntnisgegenständen entwickelt hat. Der Schwerpunkt liegt auf ökonomischen Akteuren und Organisationen. Es wird dargelegt, dass die Kennzeichnung als hybrid nicht immer zutreffend erscheint, sondern eine Folge von rigoroser ökonomischer Begriffsbildung und Analyse sein könnte. Das wird mit Beispielen aus der Literatur belegt, die für das Verständnis der später betrachteten Phänomene und deren teils kontroverse Einordnung als hybrid grundlegend sind.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-40302-7_1

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658403027

DOI: 10.1007/978-3-658-40302-7_1

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla (sonal.shukla@springer.com) and Springer Nature Abstracting and Indexing (indexing@springernature.com).

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-40302-7_1