EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Capture

Ilka Heinze, Thomas Henschel and Jens Hirt
Additional contact information
Ilka Heinze: Hochschule Fresenius
Thomas Henschel: Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Jens Hirt: Hochschulen Fresenius für Wirtschaft & Medien GmbH

Chapter 3 in Risky Stories – Storytelling strategisch im Risiko-, Krisen- und Fehlermanagement anwenden, 2023, pp 39-70 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Wir sind nun am Start zur nächsten Etappe unserer Reise zur organisationalen Resilienz. Diese Etappe wird herausfordernd, weil wir unterwegs viel Gepäck aufnehmen werden. Sie erinnern sich: Capture bedeutet beim Storytelling, die richtigen Geschichten für den aktuellen Anlass zu finden. Dieses Kapitel soll Sie dabei unterstützen, sich Ihr eigenes Lager an Stories anzulegen. Dabei gehen wir auch darauf ein, welche Art von Geschichte situationsspezifisch passt. Und am Ende des Kapitels teilen wir unsere Erfahrungen, wo gute Geschichten zu finden sind und wie wir unsere Stories bis zum Gebrauch lagern. Auch diese Reiseetappe ist wieder in die bereits bekannten Zwischenstopps Risikomanagement, Krisenmanagement und Fehlermanagement unterteilt. Sind Sie bereit? Dann anschnallen und los geht’s …

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-40310-2_3

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658403102

DOI: 10.1007/978-3-658-40310-2_3

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-40310-2_3