Führung im Widerstreit – Diskrepanz zwischen Wunsch und Wirklichkeit
Martina Lackner
Additional contact information
Martina Lackner: cross m – consulting studies & marketing
Chapter 6 in Raus aus dem Regiment der Rollenzuschreibungen, 2023, pp 115-127 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Frauen wollen führen, aber anders als Männer. Sie haben meist ein höheres Wertesystem und sind angewidert von den Mikroaggressionen männlicher Entscheidungsträger. Sie tauchen ab, gehen in Elternzeit, kehren dann in Teilzeit zurück und leiten die Abteilung als heimliche Chefin im Hintergrund. So müssen sie keine große Verantwortung übernehmen, die Angst, zu scheitern oder zu versagen, bleibt klein.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-40379-9_6
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658403799
DOI: 10.1007/978-3-658-40379-9_6
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().