Fallstudie 2: Wissensmanagement im Großprojekt
Richard Grasshoff ()
A chapter in Kollaboratives Wissensmanagement, 2023, pp 113-141 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Neben dem Wissensmanagement in Unternehmen und Institutionen (Ministerien, Behörden etc.) ist das zweite große Betätigungsfeld des Wissensmanagements das der Projektarbeit. Die Ausgangslage ist hierbei gänzlich anders, im geschilderten Fall äußerst komplex. Zwei etwa gleichgroße Unternehmen bilden ein Konsortium, gewinnen ein millionenschweres Projekt im öffentlichen Sektor, das im Fokus der Öffentlichkeit steht und stehen will. Etwa 30 Personen bilden das Kernteam – mit unterschiedlichen technischen Voraussetzungen. Höchste Ansprüche seitens des öffentlichen Auftraggebers an IT- und Sicherheitsstandards wollen erfüllt werden. Verschiedene Projektpartner verlangen nach Transparenz und Integration. Etwa einmal pro Woche wird in überregionalen Zeitungen oder im Funk über das Projekt berichtet. Wie kann unter diesen Voraussetzungen Wissensmanagement einen Wertbeitrag zum Projekt leisten?
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-40503-8_3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658405038
DOI: 10.1007/978-3-658-40503-8_3
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().