Personaladministration
Andreas Frodl
Chapter 7 in Personalmanagement im Gesundheitswesen, 2023, pp 179-210 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Abwicklung der personalverwaltenden, routinemäßigen Aufgaben innerhalb des Personalmanagements eines Gesundheitsbetriebs wird als Personaladministration bezeichnet. Sie stellt eine unerlässliche Tätigkeit dar, weil gesetzliche Bestimmungen und organisatorische Sachzwänge die Wahrnehmung von Personalverwaltungsaufgaben erforderlich machen: Die Aufgaben der Personaladministration sind somit vielfältig und erstrecken sich von A wie Altersvorsorge bis Z wie Zusatzversorgung. In allen Bereichen sind Abläufe zu definieren und gegenüber den Beschäftigten des Gesundheitsbetriebs Leistungen zu erbringen (vgl. Frodl 2019, S. 38 ff.).
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-40563-2_7
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658405632
DOI: 10.1007/978-3-658-40563-2_7
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().