Ansatzpunkte für Digitalisierung im Gestaltungsbereich des Einkaufs
Florian Schupp () and
Heiko Wöhner
Additional contact information
Florian Schupp: Constructor University
Chapter 1 in Digitalisierung im Einkauf, 2023, pp 1-11 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Der Gestaltungsbereich des Einkaufs umfasst neben den klassischen Bereichen Lieferantensuche, Verhandlung und Nominierung auf der einen Seite auch die Bereiche Lieferantenentwicklung und Technologie sowie auf der anderen Seite Supply Management und Qualität mit dem Ziel der Sicherstellung einer effizienten Produktion und Produktionssteuerung. Diese Elemente des Einkaufs können in unterschiedlicher Art von der Digitalisierung profitieren. Fünfzehn Ansatzpunkte für Digitalisierung werden im Gestaltungsbereich des Einkaufs verortet und inhaltlich skizziert. Dies soll dem Leser Gelegenheit bieten, sich im Buch an den für ihn interessanten Fragestellungen und Lösungsansätzen zu orientieren.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-40570-0_1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658405700
DOI: 10.1007/978-3-658-40570-0_1
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().