40 Jahre Hiphop-Kommerzialisierung in den USA
Ismail Boulaghmal () and
Jonas Polfuß ()
Additional contact information
Ismail Boulaghmal: Clubkind Marketing
Jonas Polfuß: IU Internationale Hochschule
Chapter Kapitel 2 in Hiphop-Marketing, 2023, pp 17-48 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Hiphop hat sich aus einer sozialen und musikalischen Nische heraus zu einem Massenphänomen und prägenden Bestandteil amerikanischer Popkultur mit globaler Reichweite entwickelt. Rapmusik und Hiphop-Kultur sind inzwischen auch eine kommerzielle Erfolgsgeschichte, in der einmal mehr der materialistisch geprägte American Dream realisiert wurde. Wie aber wurde aus dem ursprünglichen Ghetto-Phänomen die heutige Marketingikone, deren einst ausgegrenzten Akteure jetzt von Luxusfirmen umgarnt werden und als erfolgreiche Geschäftsleute und Investoren tätig sind? Dieses Kapitel skizziert die Entwicklung und Kommerzialisierung amerikanischer Hiphop-Kultur in den vier Jahrzehnten von 1979 bis 2019. Dabei werden auch die andauernden Diskussionen über die Bewahrung urbaner Authentizität und die Sorge vor einem (sub-)kulturellen Ausverkauf berücksichtigt. Abschließend steht eine Prognose zur Zukunft der Hiphop-Kultur und -Industrie angesichts aktueller gesellschaftlicher Umbrüche in den USA (Große Teile dieses Kapitels wurden zuerst auf Englisch in Polfuß (Consumption markets & culture 25(3):272–286, 2022) veröffentlicht.).
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-40578-6_2
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658405786
DOI: 10.1007/978-3-658-40578-6_2
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().