EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Hiphop-Marketingkampagnen in Deutschland – Snipes, Milka und Jägermeister

Ismail Boulaghmal () and Jonas Polfuß ()
Additional contact information
Ismail Boulaghmal: Clubkind Marketing
Jonas Polfuß: IU Internationale Hochschule

Chapter Kapitel 7 in Hiphop-Marketing, 2023, pp 187-212 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Zwar wird im deutschen Marketing längst noch nicht das gesamte Potenzial ausgeschöpft, das die Hiphop-Kultur für Branding, Werbung und Community-Interaktionen bietet. Es gibt aber bereits einige erfolgreiche und lehrreiche Beispiele von Marketingkampagnen, die Rapmusik für sich nutzen und Künstler und deren Fans aktiv einbeziehen. In diesem Kapitel werden drei Kampagnen(-reihen) genauer untersucht. Auf Basis der Erkenntnisse aus den vorherigen Kapiteln werden Auswertungskriterien vorgestellt, um den Erfolg von Kampagnen aus Sicht der Unternehmen, Künstler und Hiphop-Kultur zu erfassen. Diese Kriterien und die vorgestellte Best Practice können Marken und Organisationen bei der Gestaltung von künftigen Hiphop-Marketingkampagnen behilflich sein.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-40578-6_7

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658405786

DOI: 10.1007/978-3-658-40578-6_7

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-40578-6_7