Hiphop-DNA-Analyse und erfolgreiches Management von Hiphop-Marken
Ismail Boulaghmal () and
Jonas Polfuß ()
Additional contact information
Ismail Boulaghmal: Clubkind Marketing
Jonas Polfuß: IU Internationale Hochschule
Chapter Kapitel 8 in Hiphop-Marketing, 2023, pp 213-240 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Nicht jede Marke kann und muss eine Hiphop-Brand sein. Dennoch positionieren sich aktuell immer mehr Marken in der Nähe der Hiphop-Kultur. Hierbei sollten Unternehmen überprüfen, ob ihre Strukturen und Werte sich überhaupt dafür anbieten. Auch für Kooperationen mit anderen Marken gilt es zu klären, wie sich deren Hiphop-Konzept gestaltet. Dieses Kapitel stellt einen Hiphop-DNA-Analyseansatz für Marken vor und unterscheidet darauf aufbauend drei Formen von Hiphop-Brands im deutschsprachigen Raum. Darüber hinaus wird ein praktischer Leitfaden bereitgestellt, mit dem sich etablierte und neue Unternehmen im Einklang mit der Hiphop-Kultur aufstellen und ausrichten können.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-40578-6_8
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658405786
DOI: 10.1007/978-3-658-40578-6_8
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().