EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Probleme und der Drang nach Veränderung

Roland Gebert

Chapter 2 in Vereint mit Potenzial, 2023, pp 5-7 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Was sind eigentlich Probleme? Was steckt hinter dem Wort „Problem“? Wenn wir das Wort einmal auseinandernehmen, finden wir die Silben „Pro-“ und „-blem“. Kurt Tepperwein meint dazu, dass uns die Weisheit der Sprache schon darauf aufmerksam macht: Die Vorsilbe „Pro-“ mache deutlich: es ist für mich. Sonst müsste es ja „Kontra-blem“ heißen, wenn es gegen mich gerichtet wäre. Tepperwein glaubt, dass Probleme nur eine Seite der Münze sind. Die andere ist die Lösung. Das Problem ist also nur das „Geschenkpapier“. Das eigentliche Geschenk ist die Erkenntnis (Tepperwein, 2018, Podcast)

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-40590-8_2

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658405908

DOI: 10.1007/978-3-658-40590-8_2

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-40590-8_2