Finanz und Steuerpolitik in Deutschland seit dem Zweiten Weltkrieg
Reiner Sahm
Chapter 9 in Zum Teufel mit der Steuer!, 2023, pp 307-350 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Aus der Konkursmasse des Dritten Reichs gingen nach vierjähriger Besatzungszeit zwei Staaten mit zwei verschiedenen Finanzsystemen hervor. In der DDR entstand eine Zentralplanwirtschaft; der mit dem Volkswirtschaftsplan verknüpfte Haushaltsplan diente zur Steuerung und Kontrolle der Wirtschaft. Die Bundesrepublik Deutschland erhielt im Grundgesetz vom Mai 1949 eine föderale Struktur und war in hohem Maße wirtschaftspolitisch orientiert.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-40592-2_9
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658405922
DOI: 10.1007/978-3-658-40592-2_9
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().