Historische Entwicklung
Marc J. Friedrich (),
Sebastian Friedrich () and
Ludwig Hierl ()
Additional contact information
Ludwig Hierl: DHBW Heilbronn
Chapter Kapitel 2 in Kommerzialisierung des Fußballs vom Amateursport bis zur Super League, 2023, pp 5-53 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Der Fußball hat eine lange Historie von Kompromissen und Einschnitten hinter sich gebracht, um zur beliebtesten und in vielen Belangen erfolgreichsten Sportart der Welt zu werden. Dabei ist beim Blick auf die globale Entwicklung beachtlich, dass es nicht der Eifer und Enthusiasmus eines Einzelnen war, der ihn rund um den Globus etabliert hat. Es gab keine zentrale Entwicklung, es gibt nicht die eine Übermacht im Fußball und auch keine historisch gewachsene Elite. Wer bei einer Weltmeisterschaft siegreich war, der kann bei der nächsten schon in der Vorrunde scheitern. Die Unberechenbarkeit und die großflächige Qualitätsverteilung auf nahezu den gesamten Erdball sind nur zwei Aspekte, für den Erfolg dieser Sportart. Am Anfang war das Spiel. Die Liebe zum Geld kam erst später dazu. Selbst der schnell gewachsene Bedarf nach einem festen Reglement, verfasst aus dem Verlangen heraus, einem geregelten Wettbewerb mit möglichst vielen anderen Menschen und Teams nachzugehen, brachte den Fußball noch nicht mit dem Geld in Kontakt. Die Münze gewann erst an Prägnanz, als das Streben nach Siegen und Titeln wichtiger wurde als das unschuldige Spiel. Heutzutage hat der einst so harmlose Sport eine Macht, die es mit ganzen Nationen aufnehmen kann. Für eine Weltmeisterschaft werden sprichwörtlich Berge versetzt und mitunter Gesetze und Bestimmungen geändert. Immer mehr Spiele, immer mehr Wettbewerbe – lokal, regional, national, kontinental, global – ermöglichen diesen Wandel.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-40630-1_2
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658406301
DOI: 10.1007/978-3-658-40630-1_2
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().