EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Fehlerkultur

Anja Niekerken

Chapter 8 in Das Natural-Leadership-Prinzip, 2023, pp 105-113 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Fehler mit Kultur … Oder die Kunst gute Fehler zu machen. Eines gleich vorweg: Natürlich bin ich nicht dafür, dass der Pilot der 737, in der ich gerade nach Amsterdam unterwegs bin, jeden Fehler der Welt machen sollte. Und natürlich bin ich nicht dafür, dass dem Herzchirurgen, der gerade meinen Vater operiert, ein fröhliches „Huch“ entfährt. Gar keine Frage. Trotzdem haben diese Berufe in der Regel eine hervorragende Fehlerkultur. Beispielsweise entstammen die Checklisten der Piloten einer gesunden Fehlerkultur. Auch die ominöse Blackbox gehört zu einem System, in dem man auf jeden Fall aus Fehlern lernen will, um sie in Zukunft nicht wieder zu machen. Fehler werden, gerade in der Luftfahrt, von allen Seiten beleuchtet und gründlich analysiert. Aus den Ergebnissen werden Schlüsse gezogen und Strategien für die Zukunft entwickelt, damit die analysierten Fehler nicht mehr vorkommen.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-40931-9_8

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658409319

DOI: 10.1007/978-3-658-40931-9_8

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-40931-9_8