EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Humor

Anja Niekerken

Chapter 9 in Das Natural-Leadership-Prinzip, 2023, pp 115-120 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Oder wenn man überhaupt lacht … Es gibt immer noch Firmen, in denen Humor bzw. Lachen als unangebracht oder albern gilt. Erstaunlich, wird doch selbst in Hospizen gelacht, denn Humor löst Spannungen und Lachen ist sowieso die beste Medizin. Humor und das mit ihm verbundene Lachen ist in seiner positiven Wirkung auf unseren Geist unschlagbar. Vorausgesetzt natürlich, dass niemand darunter zu leiden hat. Sich über jemanden lustig zu machen, funktioniert nur eingeschränkt. Selbst Sigmund Freud, dem eher ziemlich krude Theorien über den menschlichen Geist zugeschrieben werden, hielt Humor für eine Eigenschaft, mit den Missständen der Gesellschaft und der eigenen Seele umzugehen und diese zu verzeihen (Mai, 2022).

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-40931-9_9

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658409319

DOI: 10.1007/978-3-658-40931-9_9

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-40931-9_9