EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

EINFÜHRUNG

Ruth Polleit Riechert ()

A chapter in Kunst kaufen, 2023, pp 12-33 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Zeiten könnten nicht besser sein, um mit dem Kauf von Kunst zu beginnen. Der jahrhundertelange elitäre Vorhang fällt, der exklusive Klub ist geöffnet. Kunst wird zugänglich für Sie und für alle, die sich dafür interessieren. Die Digitalisierung macht vieles transparenter: Sowohl Qualitätsmerkmale als auch Preissteigerungen können nachvollzogen und Vergleiche angestellt werden. Viele Technologieanbieter helfen Ihnen dabei. Dies kommt Ihnen entgegen, besonders dann, wenn Sie sich für Kunst als Geldanlage interessieren. Die Inflation lässt viele Anleger nach Alternativen suchen. In Asien gehört bei vielen jungen Leuten Kunst mit bis zu 20 Prozent in den Bestand von Investitionen. In Europa sind es bei professionellen Anlegern eher fünf bis zehn Prozent. Gleichzeitig tun Sie mit Ihrem Kunstkauf insbesondere von junger Kunst etwas Gutes: Sie helfen Künstlern dabei, weiterzumachen. Wenn Sie sich dann noch an den Werken erfreuen, haben Sie alles richtig gemacht.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-40935-7_1

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658409357

DOI: 10.1007/978-3-658-40935-7_1

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-40935-7_1