DEN KUNSTMARKT BESSER VERSTEHEN
Ruth Polleit Riechert ()
A chapter in Kunst kaufen, 2023, pp 34-105 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Der Kunstmarkt befindet sich im Wandel. Grenzen werden aufgebrochen, scheinbar starre Geschäftsmodelle verschieben sich. Auktionshäuser bieten beispielsweise verstärkt Privatverkäufe an, Galerien tun sich zusammen, um neue Dienstleistungen anzubieten, oder organisieren regionale Messen, um neue Marktanteile zu gewinnen. Denn Kunst verkaufen können auch die neuen Verkaufsplattformen: Click & Buy. Doch was ist der Kunstmarkt genau? Wie setzt er sich zusammen?
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-40935-7_2
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658409357
DOI: 10.1007/978-3-658-40935-7_2
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().