Disruption in der Automobilindustrie
Reinhard Wagner and
Jens Erasmus
Chapter 2 in Projektmanagement in der Automobilindustrie, 2023, pp 7-18 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Fähigkeit, Projekte innerhalb der gültigen Zielgrößen umzusetzen, wird sich als überlebenswichtig in der Automobilindustrie erweisen. Intensivierte technologische Disruption, volatile geopolitische Rahmenbedingungen und neue Möglichkeiten, den Lifetime Value eines Fahrzeugs zu erhöhen, sind externe Druckpunkte auf etablierte Organisationen. Eine konsequente Fokussierung auf den Projekterfolg wird erforderlich sein. Andernfalls wird es nicht gelingen, den notwendigen Kapitalbedarf für die Innovationen selbst zu erwirtschaften und jene Fähigkeiten aufzubauen, die für den langfristigen Erfolg notwendig sind. Startpunkt für jegliche Anpassung ist die solide Strategie des eigenen Unternehmens. Aus dieser leiten sich jene Handlungsfelder ab, die im Fokus der Projektmanagement-Transformation stehen.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41019-3_2
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658410193
DOI: 10.1007/978-3-658-41019-3_2
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().