EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Projektmanagement der Zukunft – ein Ausblick auf die nächsten Jahre

Reinhard Wagner and Jens Erasmus

Chapter 6 in Projektmanagement in der Automobilindustrie, 2023, pp 281-288 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die technologisch getriebene Disruption in der Automobilindustrie in Verbindung mit signifikanten geopolitischen Verwerfungen werden es erforderlich machen, dass Unternehmen ihre Art und Weise verändern, wie sie Wertschöpfung erbringen. Die formulierten fünf Hypothesen sind für alle Unternehmen in der Automobilindustrie gültig, unabhängig von deren Rechtsform, Position in der Wertschöpfungskette oder Größe. Der Stellenwert des Projektmanagements muss erhöht und Fähigkeiten entwickeln werden, Daten in Projekten nutzbar zu machen. Strukturell wird ein harter Projektabschluss durch eine Lifetime-Ownership der Projektleiter abgelöst. Dabei werden sich Projekte regional stärker fokussieren und eine ‚Globalisierung Light‘ zum Standard erheben. Die Verbindung von Unternehmen zu kollaborativen Wertschöpfungsnetzwerken wird alle darin enthaltenen Unternehmen in Summe und für sich stärken.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41019-3_6

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658410193

DOI: 10.1007/978-3-658-41019-3_6

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41019-3_6