EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Eine theoretische Einordnung

Sabrina Huber ()

Chapter Kapitel 1 in CEO-Reputation für KMU, 2023, pp 1-55 from Springer

Abstract: Zusammenfassung CEO-Branding für KMU – ein relevantes Thema? Ja. Ein Thema mit Potenzial? Oh ja. CEO-Branding für KMU liegt auf der Hand. Zugreifen, bitte! Dieses Buch mit konkreten und praxisorientierten Handlungsempfehlungen für KMU bieten eine Basis dafür, sich mit dem Thema CEO-Branding vertraut zu machen. Und mehr – Freude am Thema CEO-Branding zu entwickeln. Und noch mehr – den Unternehmenswert zu steigern. CEO-Branding ist ein nachhaltiger Wettbewerbsvorteil, der KMU bei der Bewältigung einiger Herausforderungen unterstützen kann. Doch bevor es in die praktische Umsetzung geht, ist es wichtig, einen Schritt zurückzumachen und einige Themen aus der Ferne zu betrachten. Oft werden Begriffe wie Image, Reputation, Branding, Positionierung, Kommunikation verwechselt oder zu wenig scharf getrennt. Erste Erkenntnisse, Schlüsselmomente und Aha-Erlebnisse rund um die Gemeinsamkeiten und Abgrenzungen dieser Begriffe liefert das erste Kapitel mit einem Potpourri aus theoretischen und weiteren Grundlagen.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41025-4_1

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658410254

DOI: 10.1007/978-3-658-41025-4_1

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41025-4_1