EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Work-Life-Kid-Blending: Eine integrative Haltung, wenn Grenzen verschwimmen

Lilian Güntsche-Hilgendag

Chapter 4 in Gelassen und agil dank Kindern, 2023, pp 187-209 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Spätestens seit der Pandemie und seitdem viele vermehrt im Homeoffice arbeiten, vermischen sich die Grenzen zwischen Privatleben und Arbeit mehr denn je. Eine gelingende Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist ein großes Thema geworden in unserer Gesellschaft. Eine Auswahl an Statistiken sensibilisiert in diesem Kapitel dafür, warum Vereinbarkeit mehr und mehr an Bedeutung gewinnt. Statt einer Trennung von Arbeit und Privat- bzw. Familienleben, braucht es eine Integration der Welten: ein gutes Work-Life-Kid-Blending. Da eine gelingende oder eben nicht gelingende Vereinbarkeit Auswirkungen auf das eigene Stress- und Wohlempfinden haben kann und die Achtsamkeitspraxis genau dort ansetzen und helfen kann, sind die Themen Vereinbarkeit und Achtsamkeit in Verbindung zu betrachten. Auch die innere Haltung, die wir einnehmen, um uns vor äußeren Faktoren und noch mehr Stresspotenzialen zu schützen, ist entscheidend. Ein bewusstes Unterscheiden und Wahrnehmen der Dinge, die wir beeinflussen können (inneres System), versus der Dinge, die wir akzeptieren lernen dürfen (äußeres System), sind zum Beispiel hilfreich, wie in diesem Kapitel näher beleuchtet wird. Auch dem Sprichwort „Es braucht ein Dorf, um ein Kind großzuziehen“, welches zuvor bereits eingeführt wurde, wird weiter nachgegangen.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41110-7_4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658411107

DOI: 10.1007/978-3-658-41110-7_4

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41110-7_4