EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Der Rechtsrahmen für die Kommunalwirtschaft

Michael Schäfer
Additional contact information
Michael Schäfer: Kommunalstudien

Chapter 10 in Kommunalwirtschaft, 2023, pp 379-418 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Der rechtliche Rahmen, in dem sich die Kommunalwirtschaft bewegt, unterliegt – wie Vieles und naturgemäß – Veränderungen bzw. Erweiterungen und stellt die Gemeinden vor besondere Herausforderungen. Denn dort, wo eine Gemeinde wirtschaftlich tätig wird, handelt sie im Bereich der grundgesetzlich definierten Daseinsvorsorge und hat somit, ihren Bürgern gegenüber, eine besondere Verantwortung. Während sich der Private unter dem Aspekt der (fehlenden) Gewinnerzielung aus bestimmten Wirtschaftsbereichen zurückziehen kann, ist für den Staat ein völlig freies Agieren unter betriebswirtschaftlichen Grundsätzen nicht möglich. Neben verschiedenen, sich hieraus ergebenden Herausforderungen im Wettbewerb, berührt die kommunalwirtschaftliche Tätigkeit verschiedene Rechtsmaterien ganz unterschiedlicher Herkunft und mit unterschiedlicher Zielsetzung.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41128-2_10

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658411282

DOI: 10.1007/978-3-658-41128-2_10

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41128-2_10