EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Zur objektiven Stellung der Kommunalwirtschaft in Deutschland in einem gesamtwirtschaftlichen Kontext

Michael Schäfer
Additional contact information
Michael Schäfer: Kommunalstudien

Chapter 5 in Kommunalwirtschaft, 2023, pp 115-133 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Dass Kommunalwirtschaft kein singuläres Inseldasein führt, ist unstrittig. Wer in Frage stellt, dass sie integraler Bestandteil des bestehenden gesellschaftlichen und ökonomischen Gesamtsystems ist, der handelt aus durchsichtigem Interesse. Das Märchen von der privilegierten Existenz kommunaler Unternehmen und die „Botschaft“ von der Fortexistenz kommunaler Monopole zielen wohl darauf, die hohe Akzeptanz der kommunaler Wirtschaft in Frage zu stellen. Die Absender solcher zweckbestimmter Aussagen kommen vor allem aus der Privatwirtschaft, deren Lobbyisten und auch dem Munde mancher Politiker vorwiegend aus den Reihen der FDP, aber auch dem sogenannten Wirtschaftsflügel von CDU/CSU. Die gebotene kritisch-objektive Auseinandersetzung mit solchen Positionen ist nicht Gegenstand dieses Buches. Deshalb geht es im Folgenden in erster Linie um die Objektivierung von Sachverhalten, die leider oft von Vorurteilen und falschen Prämissen überwuchert sind. Dagegen setzen wir belastbare Fakten.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41128-2_5

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658411282

DOI: 10.1007/978-3-658-41128-2_5

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41128-2_5