Öffentlich-Private Daseinsvorsorge (ÖPD) mit dem Schwerpunkt Gemischtwirtschaftliche Unternehmen
Michael Schäfer
Additional contact information
Michael Schäfer: Kommunalstudien
Chapter 7 in Kommunalwirtschaft, 2023, pp 177-226 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Öffentliche Wirtschaft – daran hat die Kommunalwirtschaft einen Anteil von rund 25 % – ist mit ca. 12 % an der Gesamtwirtschaft beteiligt, 88 % liegen bei privaten Eigentümern. Aus dieser Relation, der weiter zunehmenden Arbeitsteilung und den wachsenden Know-how-Anforderungen an die Erbringung der Daseinsvorsorgeleistungen ergibt sich das objektive Erfordernis nach Kooperation. Der besondere Stellenwert der Daseinsvorsorge impliziert auch besondere Anforderungen an die kommunal-private Zusammenarbeit, die in diesem Kapitel herausgearbeitet werden. Im Mittelpunkt stehen dabei gemeinsame Unternehmen – an denen sollten die Kommunen als Aufgabenträger im Regelfall die Mehrheit halten – und kommunal-kommunale und kommunal-private Netzwerke.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41128-2_7
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658411282
DOI: 10.1007/978-3-658-41128-2_7
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().