EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Linguistic Reputation Management

Matthias Trümpy ()
Additional contact information
Matthias Trümpy: SwissGlobal Language Services AG

Chapter 8 in Wirkungsmechanismen im Reputationsmanagement, 2023, pp 95-108 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Sprache – ob in schriftlicher oder gesprochener Form – ist zweifelsohne das Medium der Kommunikation zwischen Menschen. Die richtige (An-)Sprache findet immer ihren Weg in die Köpfe der Menschen und löst emotionale (Re-)Aktionen im Gehirn aus. Das bedeutet: Ohne die passgenaue Sprache keine Kommunikationswirkung im Kopf – und damit auch keine Wirkung auf die Reputation. Oder anders gesagt: Die Verwendung der Sprache hat eine häufig viel zu unterschätzte Bedeutung für den Auf- und Ausbau von Reputation. Linguistic Reputation Management beschäftigt sich mit diesem Zusammenhang. Das Ziel: die optimale Steuerung der Reputation unter besonderer Berücksichtigung von Sprache und Kultur.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41204-3_8

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658412043

DOI: 10.1007/978-3-658-41204-3_8

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41204-3_8