Interview mit Christian Scherg: Jedem guten Echo geht ein guter Ruf voraus
Ulrich Bihler ()
Additional contact information
Ulrich Bihler: Universität Hohenheim
Chapter 9 in Wirkungsmechanismen im Reputationsmanagement, 2023, pp 109-119 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Reputation wird immer mehr durch das Internet und soziale Medien geprägt. Online-Reputation-Management ist erfolgskritisch geworden, um nachhaltig und glaubwürdig das Vertrauen zu Unternehmen in der digitalen Welt zu etablieren. Konsequentes und nachhaltiges Handeln ist der Königsweg zu einem guten Ruf im Internet. Big Data ist dabei Fluch und Segen zugleich. Viele Informationen im Web bedeuten einerseits viel potenzielles Risiko. Andererseits können diese Daten für künstliche Intelligenz und die Psychologie auch die Basis sein, um die Online-Reputation besser einschätzen zu können als bisher. Christian Scherg gilt als einer der führenden Fachmänner im Bereich Online-Reputationsmanagement. In diesem Interview zeigt er auf, welche Bedeutung Online-Reputation, psychologisches Profiling und künstliche Intelligenz haben, wie deren Interdependenzen aussehen und warum der Human Factor auch bei der digitalen Reputation eine große Rolle spielt.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41204-3_9
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658412043
DOI: 10.1007/978-3-658-41204-3_9
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().