Ein (Preis-)Algorithmus und seine Perspektiven
Lena Recki (),
Maximilian Vorwieger () and
Gunnar Stevens ()
Additional contact information
Lena Recki: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Maximilian Vorwieger: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Gunnar Stevens: Universität Siegen
Chapter Kapitel 3 in Verbraucherforschung zwischen Empowerment und Verletzlichkeit, 2023, pp 29-37 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Durch die zunehmende Digitalisierung sind automatisierte und algorithmische Entscheidungen ein fester Bestandteil unseres Alltags geworden. Dabei haben Verbraucher:innen, obgleich der Einfluss dieser Entscheidungen größer wird, oftmals Probleme Systeme ganzheitlich zu verstehen. Wir möchten uns daher mit der Frage beschäftigten, wie Verbraucher:innen sich ein System wie dynamische Preise erklären, um dieser Verständnisproblematik auf den Grund zu gehen. Hierzu werten wir 487 Kommentare aus dem realen Umfeld von Nutzer:innen aus und präsentieren unsere vorläufigen und ersten Ergebnisse einer verbraucherzentrierten Wahrnehmung von dynamischen Preisen. Diese sollen die theoretische und praktische Perspektive ergänzen und zeigen, warum eine Verknüpfung aller Perspektiven für Erklärungsansätze unserer Systeme wertvoll sein kann.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41247-0_3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658412470
DOI: 10.1007/978-3-658-41247-0_3
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().