New Work als Teil der Unternehmensstrategie
Marc Helmold and
Tracy Dathe
Additional contact information
Marc Helmold: IU Internationale Hochschule
Tracy Dathe: Macromedia
Chapter 3 in New Work, Neues Arbeiten virtuell und in Präsenz, 2023, pp 35-45 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Im täglichen Wettbewerb um Marktanteile und Kunden müssen Unternehmen täglich unzählige strategische, operative und taktische Entscheidungen treffen, um sich Wettbewerbsvorteile und die eigene Marktposition zu sichern oder auszubauen (Johnson et al., 2018; Porter, 1985). Das New-Work-Konzept kann in diesem Zusammenhang einen signifikanten Wettbewerbsvorteil hervorbringen, da nur motivierte und zufriedene Mitarbeiter optimale Ergebnisse erzielen (Helmold, 2022). Das strategische Management und das strategische Leadership stellen in diesem Kontext Methoden und Werkzeuge zur Verfügung, mit denen Unternehmen nachhaltige und erfolgreiche Strategien in Richtung einer New-Work-Kultur entlang der gesamten Wertschöpfungskette entwickeln und umsetzen können, um langfristig erfolgreich zu sein (Jobst-Jürgens, 2020). Strategisches Management und strategisches Leadership werden in diesem Kontext als bewusste, logisch strukturierte Entscheidungen und Aktivitäten verstanden, welche die grundsätzliche Ausrichtung eines Unternehmens zu New Work ausrichten (Helmold, 2022). Sie dienen dem Ziel, über die Generierung von Wettbewerbsvorteilen den langfristigen Unternehmenserfolg zu sichern. Strategische Entscheidungen eines Unternehmens werden durch das höhere Management definiert und erfordern die taktische und operative Umsetzung. Der idealtypische Prozess des strategischen Managements besteht aus den Schritten strategische Analyse, strategische Auswahl und strategische Implementierung, wie Abb. 3.1 zeigt. Diese drei Phasen sind als strategisches Dreieck (engl.: „strategic triangle“) bekannt (Helmold, 2022).
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41289-0_3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658412890
DOI: 10.1007/978-3-658-41289-0_3
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().