EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Reformvorschläge und -perspektiven

Reiner Sahm
Additional contact information
Reiner Sahm: Steuerberater

Chapter 6 in Steuergerechtigkeit, 2023, pp 55-108 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Der Reformbedarf des existierenden deutschen Steuersystems ist immens. Seit den 1980er-Jahren ist von der Wissenschaft und aus der Politik eine Vielzahl von Reformvorschlägen erarbeitet worden, die das Bedürfnis nach einer Fundamentalreform aufzeigen. Anfang des 21. Jahrhunderts sind zwei wesentliche Reformvorschläge veröffentlicht worden: Das „Bundessteuergesetzbuch“ von Paul Kirchhof – eine Zusammenfassung des gesamten Steuerrechts – und die Ertragsteuerreform der Kommission „Steuergesetzbuch“. Ziel beider Vorschläge ist es, die Ausnahme-, Lenkungs- und Privilegientatbestände zu entfernen bzw. zu reduzieren, die Steuergesetze auf die erprobten und bewährten Prinzipien zurückzuführen und das deutsche Steuerrecht grundlegend zu vereinfachen.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41326-2_6

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658413262

DOI: 10.1007/978-3-658-41326-2_6

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41326-2_6